Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor der Energiewende – erneuerbare Energien – Chancen und Risiken bei der Umsetzung, EEV-AG-Göttingen-Erfahrungen
Die Einsparung und effektive Nutzung von Energie kann einen wesentlichen Faktor bei der Umsetzung der Energiewende spielen. Gerade im industriellen Bereich können ca. 60 Terrawatt stunden durch Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden. Das entspricht, laut dem Handelsblatt, etwa die Hälfte des Stromverbrauchs aller haushalte in Deutschland. Weiter wird ausgeführt: „Ohne Energieeffizienz ist die Energiewende in einem überschaubaren Zeitraum und zu wirtschaftlich tragbaren Bedingungen nicht zu schaffen.“
(Quelle: http://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/energie/energieeffizienz-der-ignorierte-hebel/10019916.html)
Die Energiewende und ihre hochgesteckten Ziele für die Menschheit bergen Chancen und Risiken. Am Beispiel der Energieeffizienz kann man dies verdeutlichen. Die Chance für die Menschheit besteht zweifelsohne in der Nutzung vorhandener Möglichkeiten für die klimapolitischen Aufgaben und Ziele der nächsten Jahre. Das Risiko liegt hingegen in der Ignoranz und der Missachtung notwendiger struktureller und strategischer Neuerungen in der Energieerzeugung und der Energienutzung und weiterhin die damit verbundenen unabsehbaren Folgekosten für die zukünftigen Generationen. Die EEV AG aus Göttingen arbeitet seit Jahren mit ihrem kompetenten Team an der effizienten und innovativen Erzeugung von grünem Strom für die deutschen Haushalte. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: http://www.eev-ag.de/aktuelles/infothek–s472 und informieren sich über die aktuellen Themen und Projekte der Erneuerbaren Energieversorgung AG.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Energiewende weiter voranbringen, EEV AG Göttingen, Bilanz in den Zielen klar definiert, Offshore Windenergie, EEV-AG-Presse, EEV AG Erfahrungen
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in der energieintensiven Industrie“ seien ein alarmierendes Signal für dringenden politischen Handlungsbedarf…“ (Quelle: http://www.igbce.de/87436/betriebsraetekonferenz-innovationsforum-energiewende-11-09-2014) Die Vorgaben […]

EEV AG, aktuelle Pressemeldung, Die Energiewende in Deutschland, Informationen für die Anleger der EEV AG
Das Zeitalter der Computerisierung und des Wandels von endlichen fossilen Energieträgern zu einer sauberen und regenerativen Energienutzung für alle Bereiche der menschlichen Gesellschaft hat längst begonnen. „Umweltpolitik erfordert ein konsequentes Umdenken und verlangt die Änderung eingefahrener Gewohnheiten.“ (Willy Brandt) In diesem Blickfeld bewegt sich die EEV AG in Göttingen seit Jahren erfolgreich im erneuerbaren Energiebereich […]

Deutsch-französische Zusammenarbeit für die Energiewende – Energienachrichten, Energiepolitik, Presse-EEV-AG-Göttingen
Auf der zweiten deutsch-französischen Energiekonferenz am 4. Juni in Berlin wurden wichtige Aspekte einer gemeinsamen Arbeit, zwischen Deutschland und Frankreich, im erneuerbaren Energiebereich angesprochen. „Wir wollen die Energiewende nicht im Alleingang umsetzen, wir brauchen gemeinsame politische Ziele in Europa“. (Quelle: http://www.energie-und-management.de/?id=84&no_cache=1&terminID=104886) Diese Worte, von Uwe Beckmeyer, dem parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, […]